
Kostenfreier Digitalcheck für Unternehmen
Um festzustellen, wie gut Unternehmen auf die digitale Zukunft vorbereitet sind, besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Digitalcheck durchführen zu lassen. Angeboten wird der Service von EDIH Südwest.
Die Digitalisierung schreitet in allen Bereichen zügig voran, aber wie gut sind Unternehmen tatsächlich auf die digitale Zukunft vorbereitet? Antworten dazu liefert der kostenfreie Digitalcheck von EDIH Südwest. Er kann auch als Digital Maturity Assessment (DMA) bezeichnet werden Die umfassende Analyse zeigt nicht nur ungenutztes internes Potential, sondern erklärt auch, wie das Ergebnis im Branchen-Vergleich zu bewerten ist – sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Das hilft, die Position im Wettbewerbsumfeld zu verstehen und fundierte, realistische Ziele für die digitale Transformation zu definieren.
Für den „DigiCheck“ füllen die Unternehmen ein Formular aus, in dem Fragen zu den folgenden Themen gestellt werden:
- Digitalisierungsstrategie des Unternehmens
- Bereitschaft für den digitalen Wandel
- Auf den Menschen ausgerichtete Digitalisierung
- Datenverwaltung und -vernetztheit
- Automatisierung und künstliche Intelligenz
- Grüne Digitalisierung
Liegen alle Antworten vor, wird eine detaillierte Auswertung zum digitalen Reifegrad des Unternehmens erstellt. Weitere Informationen sind auf der Website des EDIH Südwest zu finden.
Ebenso ist die Vereinbarung eines persönlichen Termins für den DigiCheck möglich. Ansprechpartnerinnen sind Marena Rothermund und Aidana Ghebreyohanes von der MedicalMountains GmbH.
Die Clusterorganisation gehört zu den zwölf Partnern im Konsortium des EDIH Südwest. Dieser wird finanziert durch das Programm „Digitales Europa“ der Europäischen Union (Projektnummer 101083741), das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zusammen mit dem Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg und weitere nationale Fördermittel.